Livy unterstützt Pflegekräfte bei ihrer täglichen Arbeit und erhöht die Sicherheit Ihrer Klient.innen. Livy Care ermöglicht Ihnen ein qualitatives Monitoring betreuungsintensiver Personen und steigert gleichzeitig die Effizienz Ihrer Mitarbeiter:innen.
Füllen Sie jetzt den Fragebogen aus und wir ermitteln das individuelle Potenzial Ihrer Einrichtung für den Einsatz eines digitales Assistenzsystems.
Wir legen Wert auf Ihren Datenschutz und arbeiten daher stets DSGVO-konform. Die gesamte Kommunikation wird verschlüsselt und läuft ausschließlich über Server in Deutschland.
Wir vereinen Hardware-, Software- und Produktentwickler unter einem Dach. Unser Team aus Experten entwickelt unter Einsatz neuester Technologien und hochwertiger Sensoren innovative Produkte.
Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind. Daher gibt es bei uns weder versteckte Kosten noch intransparente Verträge. Wir beraten Sie jederzeit transparent und unterstützen Sie bei der Implementierung Ihrer individuellen Lösung.
Über unseren Fragebogen möchten wir Ihre Bedürfnisse und Erwartungen verstehen. Der Fragebogen ermöglicht uns eine erste Analyse und dient dazu, uns optimal auf Ihr Erstgespräch vorzubereiten.
In einem unverbindlichen Erstgespräch wollen wir das Potenzial für digitale Assistenzsysteme in Ihrer Einrichtung definieren und Ihre wichtigsten Fragen beantworten.
Wir verkaufen Ihnen nicht die Katze im Sack, deshalb können Sie das System in einer kostenlosen Demo kennenlernen und testen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt die einzelnen Funktionen.
Wir wollen dem zunehmenden Engpass an Pflegekräften in Deutschland sinnvoll entgegenwirken und würdevolle Pflege für jeden Menschen möglich machen. Dafür entwickeln wir präzise digitale Assistenzsysteme in Berlin Kreuzkölln, die für eine qualitative Unterstützung sorgen und Pflegekräfte entlasten. Für uns stehen der Mensch und seine Bedürfnisse im Vordergrund.